Seit meiner Kindheit male ich mit grosser Begeisterung und habe dabei viele Erfahrungen mit unterschiedlichen Materialien gesammelt. Für dieses Projekt hatte ich die Idee, meine Freude am Malen mit anderen zu teilen und es in einer Weise zu gestalten, dass es leicht nachzumachen und zu verstehen ist. Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, wie sie selbst kreativ werden können.
Der Fokus meines Projekts liegt auf der Arbeit mit Acrylfarben. Ich habe mich bewusst auf diese Farben beschränkt, da sie vielseitig, erschwinglich und für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet sind. Ein besonderes Merkmal meiner Methode ist, dass ich die meisten meiner Bilder mit nur vier Grundfarben male: Magenta, Gelb, Cyan und Weiss. Mit diesen Farben lässt sich nahezu jede gewünschte Farbe mischen, ohne dass man eine Vielzahl von Farbtönen kaufen muss. Das spart nicht nur Geld, sondern fördert auch das Verständnis für Farbtheorie und Farbmischung.
Wie genau das funktioniert, habe ich in einem Video anschaulich und einfach erklärt. Dabei gehe ich auf das CMYK-Farbschema ein, das im Gegensatz zum RGB-Farbschema (für Bildschirme) ein subtraktives Farbsystem ist. In meinem Video stelle ich dieses Konzept anhand eines vereinfachten Modells vor, sodass es für jeden leicht verständlich wird.
Mein Ziel ist es, den Zugang zur Kunst zu erleichtern und Menschen zu ermutigen, selbst kreativ zu werden – unabhängig von ihren Vorkenntnissen oder Erfahrungen. Ich hoffe, dass mein Projekt andere inspiriert, sich mit Farben und der Freude am Malen auseinanderzusetzen.
Bild nachmalen
Nachdem ich mich von verschiedenen Bildern inspirieren liess, entdeckte ich eines, das ein besonders faszinierendes Farbschema hatte. Es spielte mit dem Kontrast zwischen Violett/Blau und einem kräftigen Orangegelb, wodurch es eine lebendige und dynamische Ausstrahlung erhielt. Dieses Bild hat mich so begeistert, dass ich es nachmalen wollte.
Um diesen Prozess festzuhalten, habe ich ein Video erstellt, das Schritt für Schritt zeigt, wie ich das Bild umgesetzt habe. Obwohl das Motiv abstrakt war, erforderte es dennoch eine sehr präzise Farbsetzung und sorgfältige Planung. Deshalb habe ich mir für die Umsetzung eine Woche Zeit genommen. Während dieses Zeitraums musste ich die Farben immer wieder neu anmischen. Das war zwar stellenweise zeitaufwendig, ermöglichte mir aber gleichzeitig, die einzelnen Farbschichten zwischen den Arbeitsschritten gut trocknen zu lassen.